Menschen haben den Wunsch zu wachsen und sich weiterzuentwickeln und jede und jeder hat die Fähigkeit, tragfähige Lösungen und Perspektiven für das persönliche Leben oder die Arbeit zu entwickeln.
In den aktuellen Prozessen des allgemeinen Wandels unterstütze ich Sie gerne und moderiere diese. Der Sozial- und Gesundheitssektor, die Unternehmensdiakonie sowie die Bildungsarbeit im Raum von Diakonie und Ev. Kirche sind mir aus jahrzehntelanger Berufserfahrung in Leitung und Führung vertraut.
In der Systemischen Arbeit wird der einzelne Mensch, ob im Familiensystem oder im beruflichen Kontext nicht isoliert, sondern wertschätzend in seinem sozialen Bezugssystem betrachtet. Die Basis bildet das Erstgespräch in dem Sie ein Ziel oder Ziele benennen, die Sie erreichen möchten.
Während unserer Zusammenarbeit im beraterischen Prozess, geht es mir darum, mit Ihnen gemeinsam lösungsorientiert zu denken und neue eigene kreative Denk- und Handlungsalternativen zu entwickeln, um die Selbstwirksamkeit zu fördern. Dies gilt für den oder die Einzelne, sowie für Teams in der professionellen Arbeit.
Entlastung, Wohlbefinden und die Erlangung von Lebens- und Arbeitsqualität sind untrennbar. Sie unterstützen die körperliche und seelische Gesundheit. Hierzu leistet ein positiver systemischer Beratungsprozess, der zeitlich nach Bedarf verabredet wird, einen wichtigen Beitrag – gerne auch online möglich.
ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Sport kommt. In der Beratungssituation ist damit eine gezielte berufliche Förderung, Unterstützung und Begleitung einer Einzelperson gemeint, die sich in der Regel in einer Leitungs- und/oder Führungsposition befindet. Themen können unter anderem sein:
Ein Coaching ist zeitlich begrenzt und orientiert sich an Ihrem aktuellen Bedarf. Das Coaching hat das Ziel, bestimmte Haltungen, Gewohnheiten oder Kompetenzen im Dialog auf Veränderung zu prüfen.
dient der Förderung und Vertiefung Ihres persönlichen geistlichen Weges. Im gemeinsamen Gespräch, im Reden und Zuhören haben Ihre Fragen und Annahmen, sowie ein Prüfen der eigenen Spiritualität und des Göttlichen im Leben und in Grenzsituationen, ihren Raum.
Auf Wunsch schließe ich mit Ihnen unser Gespräch und die gemeinsame Zeit durch ein Ritual oder einen Segen ab. Die Häufigkeit der Begleitungsgespräche entscheiden Sie.
von Seminaren und Workshops ist in Arbeitsprozessen oder in Entwicklungen von Gemeinschaften oftmals hilfreich, um das Mitgestalten aller am Prozess Beteiligten zu ermöglichen.
Aus der südafrikanischen Ubuntu-Philosophie habe ich gelernt: Ich bin, weil wir sind. Dieser Grundgedanke nährt meine innere Ausrichtung.
In Seminaren und Workshops geht es mir darum, diesen Grundgedanken mit Hilfe der interaktiven und zielorientierten Systemik alternativ umzusetzen. Zu bearbeitende Themen erhalten eine neue Perspektive.
auf diakonisch-theologischer Ebene insbesondere für diakonische Gemeinschaften oder andere.
Durch meine verschiedenen Qualifikationen im diakonisch- theologischen Bereich und meinem Interesse an geistlichen bzw. spirituellen Themen sowie durch meine jahrzehntelangen Erfahrungen als Mitglied und Leitung einer großen diakonischen Gemeinschaft biete ich Ihnen verschiedene inhaltliche Impulse für kleine oder große Gruppen – gerne je nach Absprache.
richten sich an
© Anke Frickmann – 2023. Alle Rechte vorbehalten.